Energieberater für Privatbesitzer und Unternehmen
Energieausweis & Energieaudit

Als Energieberater helfen wir Ihnen dabei, Heizkosten und Energiekosten einzusparen. Warum unsere Arbeit so wichtig ist: Rund 1/3 unseres gesamten Energieverbrauches in Deutschland wird in unseren Gebäuden “verheizt”. Dadurch belasten wir unsere Umwelt und unseren Geldbeutel.

Beratung und Begleitung durch den Energieberater

Das Ingenieurbüro Sattler hilft Ihnen dabei, den energetischen Standard Ihres Gebäudes zu erkennen und zu analysieren. Anhand der gewonnen Werte werden sinnvolle Investitionen und sich rentierende Sanierungsmaßnahmen aufgezeigt und Energiekosten optimiert. Doch nicht nur die Beratung vor Ort oder das energieeffiziente Sanieren von Gebäuden sind unsere Aufgaben, sondern auch die Baubegleitung nach energiespezifischen Vorgaben im Neubau zählt zu unseren Leistungen. Ob engergiesparende Dämmsysteme, umweltfreundliche Heizanlagen oder Solaranlagen – das Ingenieurbüro Sattler ist Ihr kompetenter Ansprechpartner.

Grafik Energieberatung EnegrieausweisWir sind anerkannte Energieeffizienz-Experten

Damit die hohen Anforderungen an die Energiesparpläne erfüllt werden können, werden sowohl energiesparende Maßnahmen als auch die Beratung durch einen Energieberater von staatlicher Seite gefördert. Das Ingenieurbüro Sattler ist ein vom Förderprogramm des Bundes anerkannter Energieeffizienz-Experte und verfügt über die Ausstellungsberechtigung für Energieausweise nach §21 EnEV. Diese ist Voraussetzung für die Einträge in der Energieexpertenliste als Vor-Ort-Berater (BAFA) und die KfW-Förderprogramme auf. Weiter Infos finden Sie unter www.energie-effizienz-experten.de/expertensuche/

Staatliche Förderungen für Energieberatung

Im Bereich der Wohngebäude wird die Energieberatung vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie im Rahmen der “Vor-Ort-Energieberatung” bezuschusst. Für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) wird die Energieberatung durch das BAFA mit bis zu 80% bezuschußt. Informationen dazu finden sie unter www.bafa.de

Was kostet ein Energieberater?

Unsere Preise als Energieberater sind abhängig vom individuellen Leistungsumfang und der Größe des untersuchten Objekts. Beachten Sie, dass viele Maßnahmen durch umfangreiche Förderungen und Zuschüsse finanzierbar sind. Die Kosten für einen Energieberater rentieren sich aufgrund der gewonnen Einsparpotentiale schnell.

Unsere Leistungen als Energieberater und Sachverständiger für Energieeffizienz

Energieanalyse

Wir analysieren den energetischen Ist-Zustand Ihrer Immobilie. Dabei beurteilen wir die Qualität von Wand- und Dachflächen, Fenster, Türen und der Heizungsanlage und können somit die Schwachstellen Ihrer Immobilie aufzeigen.


Vorschläge für Energiesparmaßnahmen

Auf Grundlage der Bestandsaufnahme machen wir Ihnen Vorschläge, wie die ermittelten Schwachstellen beseitigt werden können und welche Kosten damit verbunden sind.


Fördermittelberatung

Bei einer Fördermittelberatung informieren wir Sie über die verschiedenen Fördermöglichkeiten Ihrer Sanierungsmaßnahmen.


Energetische Fachplanung

Sobald Sie sich für die Maßnahmen entschieden haben, führen wir für Sie die Detailplanung durch. Diese ist die Basis für Ausschreibungen und der Einholung von Angeboten, welche wir für Sie inhaltlich prüfen.


Baubegleitung

Insbesondere bei umfassenden Modernisierungsvorhaben empfiehlt es sich, einen Sachverständigen mit der Baubegleitung zu beauftragen. Im Rahmen der Baubegehung können wir als Experte schnell erkennen, ob die Bauvorgaben korrekt eingehalten werden.


Immobilienprüfung

Sie möchten ein Haus kaufen, aber nicht die „Katze im Sack“? Das Ingenieurbüro Sattler verschafft Ihnen einen sicheren Überblick über den Gebäudezustand und eventuelle Mängel wie etwa Schimmel oder Feuchtigkeit. Etwaige Schwächen können Sie so bei Ihrem Immobilienkauf berücksichtigen.


Energieausweis

Der Energieausweis beinhaltet alle wichtigen Kennwerte Ihre Gebäudes, sodass eine energetische Gesamtdokumentation gegeben ist. Mit dem Energiebedarfsausweis erhalten Sie das gesetzlich geforderte Dokument nach den Anforderungen der aktuell gültigen Energieeinsparverordnung (EnEV). Im Rahmen des Bedarfsausweises erhalten Sie Kurzinformationen zu wirtschaftlich und energetisch sinnvollen Modernisierungsmöglichkeiten. Wir können für Sie alle Arten von Energieausweisen (Bedarfsausweis, Verbrauchsausweis, Sanierungsfahrplan, für Wohngebäude und Nichtwohngebäude) ausstellen.

Energiemanagement für Unternehmen – so senken Sie Ihre Betriebskosten

Im Bereich Energieberatung und Energiemanagement für Gewerbe und Industrie sind wir bereits seit 2009 bei der KfW als Effizienzberater für den Mittelstand zugelassen. Hier können wir Ihnen folgende Leistungen anbieten:

KfW-Energieberatung Mittelstand

Im Rahmen der von der KfW mit 80% geförderten Initialberatung werden Schwachstellen und bisher ungenutzte Einsparpotentiale aufgespürt, die Mängel beschrieben und Verbesserungsvorschläge gemacht. Im Rahmen der von der KfW mit 60% geförderten Detailberatung wird die Energieanalyse vertieft und ein konkreter Maßnahmenplan erarbeitet

Grafik Energieberatung Schlagwolke

Energieaudits nach DIN EN 16 247 für KMU

Gemäß EDL-G (Gesetz über Energiedienstleistungen und andere Energieeffizienzmaßnahmen) sind alle Unternehmen die kein kleines oder mittleres Unternehmen (KMU) sind verpflichtet, erstmals bis zum 5. Dezember 2015 ein Energieaudit durchzuführen und gerechnet vom Zeitpunkt des ersten mindestens alle vier Jahre ein weiteres Energieaudit durchzuführen. Durch unsere langjährige Erfahrung auf dem Gebiet der Energieberatung haben wir uns auch als Energieauditor nach DIN 16 247 qualifiziert und können Ihnen daher auf diesem Gebiet Leistungen anbieten. Wir sind in der Energieauditorenliste des BAFA (www.bafa.de) gelistet.

Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50 001

Für Betriebe mit mehr als 250 Mitarbeitern oder mehr als 50 Mio. € Jahresumsatz ist zur Stromsteuerrückerstattung die Einführung eines Energiemanagementsystems nach DIN EN ISO 50 001 nötig. Von diesem werden ganz klare Zielvorgaben und Zuständigkeiten gefordert, im Vergleich zu Energieaudits ist ein erheblich höherer Aufwand bis zur Zertifizierung erforderlich. Als zertifizierter Energiebeauftragter und als zertifizierter Interner Auditor können wir Sie bei der Einführung eines Energiemanagementsystems unterstützen.

Referenzen

Bitte klicken Sie auf ein Foto, um mehr über das jeweilige Referenzprojekt zu erfahren.

Kontaktieren Sie uns!

Rufen Sie einfach an und vereinbaren einen Termin oder kontaktieren Sie uns per Mail oder unser Kontaktformular.
Tel. +49 7329 920631

Mail info@ib-sattler.de

Erfahren Sie mehr…

... über die Leistungen des Ingenieurbüro Sattler in diesem Impuls-Beitrag (PDF Reader benötigt)
Energieberater Sattler bei Beratung Link zum Impuls-Beitrag

mehr erfahren über die Energieberatung im Impuls-Beitrag

Referenz des Energieberater Sattler - Rathaus Stadt Uhingen

Rathaus Stadt Uhingen; Energieberichte und Energiemanagement seit 2014

Referenz des Energieberater Sattler - Wohnhaus Fronmüller

Wohnhaus Fronmüller in Gerstetten. Das Gebäude vor dem Beginn der Sanierung. Es stellte sich die Frage: Abreißen oder Sanieren?